placeholder
um 77 n.Ch. Plinius, "nervi" "neur", nach Inhaltsverzeichnis
"nervi", "neur" = Nerven, Sehnen (Muskeln)
Buch 11, Kap 217-18: "Die Nerven, die am Herzen entspringen und beim Rind es sogar umschlingen, haben ähnliche Beschaffenheit und ähnlichen Zweck #wie das Mark#, sie liegen bei allen Tieren an den glatten Knochen und verbinden die Knoten des Körpers, Gelenke genannt, dadurch miteinander, daß sie hier dazwischenliegen, hier sie umschlingen oder dort hindurchgehen; hier sind sie schlank, dort breit, wie es die Gestaltung bei jedem gerade verlangt. Auch heilen #die Nerven# nicht wieder zusammen, wenn sie durchschnitten sind, und es ist merkwürdig: ihre Verletzung verursacht größten Schmerz, das Durchschneiden jedoch keinen. Einige Tiere sind ohne [nervi], wie die Fische; sie bestehen nämlich aus Arterien; und auch diese haben die zum Geschlecht der Fische gehörenden Weichtiere nicht. Dort, wo sich die [nervi ]befinden, ziehen die weiter innen liegenden die Glieder zusammen, die mehr oben liegenden strecken sie wieder."
Nervenknoten und Nervenschmerzen [Magische Rezepte zu deren Heilung]
Neuroides=Wiesenbete=Nervenkraut